Fast schon ein ganzes Haus

Da uns der Treppenturm außen am Gerüst jede Woche bares Geld kostet und nun auch noch umgebaut werden müsste, haben wir uns entschieden zu Bautreppen im Haus zu wechseln. (Die richtige Holz-Treppe kommt ganz zum Schluss, da sie sonst durch die Bauarbeiten nur beschädigt werden würde.) Hier hätten wir eine mieten können oder eben selbst etwas erstellen. Da wir online eine gut passende Bautreppe für EG zu OG fanden, entschieden wir uns für letzteres. Die Treppe vom EG zu UG baute Julian kurzerhand einfach selbst. Echt cool, jetzt kann man endlich im Haus die Stockwerke wechseln!

Pleiten, Pech und Pannen:
Die erste größere Verletzung ist passiert: Leider hat es mich erwischt. Ich sägte mir mit der Stichsäge beim Zuschneiden der Dach-Dämmplatten in den Ringfinger. Das Ganze endete in der Notaufnahme mit zwei Stichen ohne jegliche Narkose (wegen des Stillens nicht möglich). Es heilt aber zum Glück gut – ich bin schon wieder auf dem Bau aktiv.
Weitere große Baustelle: Das Dach:
Unser Dachdecker hatte noch eine schlechte Nachricht für uns: Die von uns ausgewählten Ziegel sind gar nicht mehr lieferbar – bis auf Weiteres 😮 Und das trotz der eigentlichen Zusage des Großhändlers… Erst sah es danach aus als müssten wir eventuell Ziegel eines anderen Herstellers nehmen, aktuell meinte der Zimmermann, dass wir doch unsere Ziegel bekommen – allerdings in der Farbe anthrazit statt schiefergrau – das wäre zu Verkraften. Ob das wirklich stimmt, sehen wir dann nächste Woche…
Da die Ziegel also fehlen, der Zimmermann aber die Lattung auf dem Dach schon angebracht hatte, könnte durch die Schrauben nun Wasser eindringen. Deswegen dürfen wir innen noch nicht die Dampfbremse (eine Folie) anbringen. Nun fallen die von uns eingeklemmten Dämmplatten leider teilweise wieder herunter…
Was zumindest voran gegangen ist: die Gauben sind nun seitlich verschiefert (siehe Bild), was uns gut gefällt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert