Wir haben ein Grundstück!

Im Winter 2019 schrieb die Stadt ein Neubaugebiet mit 15 Plätzen mit toller, ruhiger Lage am Waldrand / Friedhof aus. Wir waren uns unsicher, ob wir wirklich “aufs Land” ziehen wollen, dachten aber, “bewerben schadet nichts, wahrscheinlich bekommen wir sowieso keinen Platz”. Vor allem da es ein Punktesystem zur Vergabe gab und wir nur die Standardpunkte hatten.
Aber, wer hätte es gedacht, wir hatten Glück und waren einer der 54 Bewerber, die ein Grundstück ergatterten! 🙂
Daraufhin entschlossen wir uns unseren Traum vom Haus auf dem Land umzusetzen. Durch Corona verzögerte sich allerdings der Notartermin. Im Nachhinein ein riesen Glück: direkt neben unserem Grundstück entstand ein riesiger Bau, der uns die komplette Westsonne rauben würde. So hatten wir nochmal Glück und konnten auf ein anderes freigewordenes Randgrundstück wechseln. Es liegt direkt südlich des Friedhofs: für manche ein No-Go, für uns bedeutet es freie Sicht in Richtung Norden.

Nun ging die Planerei los: sollen wir massiv oder mit Holzständerbauweise bauen? Ein Fertighaus, mit Generalunternehmer oder doch individuell mit Architekt? Nach Monaten der Planung (und unzähligen Treffen mit verschiedenen Fertighausanbietern, Generalunternehmen usw.) entschieden wir uns für die Lösung mit Architekt.

Da wir etwas länger brauchten, waren dann auch schon die Pläne unserer drei Nachbarn klar. Noch einmal Glück: Wir setzen daraufhin das eigentlich im Osten geplante Haus doch in den Norden und schnitten ein Eck ab, da dort die Straßenkurve läuft. So war auch die Architektenentscheidung gut, da das bei einem Fertighaus kaum möglich gewesen wäre.

Nun heißt es: die Grundrisse finalisieren, den Bauantrag einreichen, die Gewerke (Rohbau, Dach, Fenster, Heizung, Estrich…) einzeln vergeben, um dann unser Traumhaus zu bauen – oder das was bei den Preisen heutzutage noch vom Traum übrig bleibt. 😉

Unser finales Grundstück

Das ‘erste’ Grundstück (als noch kein anderer Neubau stand)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert